Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Stieghorst
Viewing all 673 articles
Browse latest View live

"Gute Arbeit - gut in Rente"

$
0
0
Stieghorst. Über das Thema "Gute Arbeit - gut in Rente" spricht Axel Gerntke, Ressortleiter Sozial- und Arbeitsmarktpolitik beim IG-Metall-Vorstand in Frankfurt, am heutigen Donnerstag vor den Bielefelder IG-Metall-Senioren. Die Veranstaltung des Seniorenkreises beginnt um 14.30 Uhr im Freizeitzentrum Stieghorst an der Glatzer Straße 21.

Stieghorst: Lions unterstützen drei Kitas

$
0
0
Blumen für die Helfer: Cornelia Schnelle (l.) und Claas Birkemeyer (r.) vom Lions-Club umrahmen in der Kita Stralsunder Straße Leiterin Beatrix Wollhöwer, Frank Horn (GfS) und die Kids.Stieghorst (dr). Plüschhasen, Schoko-Eier oder Malstifte: Die Kinder der Kitas Orionstraße, Stralsunder Straße und des Stadtteiltreffs Liebigstraße freuten sich jetzt über viele Ostergeschenke vom Lions-Club "Phoenix". 16 Mitglieder hatten Mitte März in einem Supermarkt Kunden angesprochen, doch einen Artikel mehr zu kaufen und zu spenden - und die meisten machten mit. Der Kontakt zum Kita-Träger, der Gesellschaft für Sozialarbeit, besteht schon länger: Die Lions halfen bereits bei der...

Hillegossen: Dorfsheriff Thomas Haubrock geht

$
0
0
Ein Gesicht der Polizei: Hauptkommissar Thomas Haubrock.Hillegossen/Ubbedissen/Lämershagen (jr). Der langjährige Dorfsheriff von Ubbedissen, Hillegossen und Lämershagen, Polizeihauptkommissar Thomas Haubrock (60), wurde am Gründonnerstag nach mehr als 43 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Der Ubbedisser fühlte sich laut Polizeimitteilung von Bürgern und in den Einrichtungen seines Wirkungsbereichs stets gut angenommen. Als Bindeglied vom Bürger zur Institution Polizei hat er der Behörde stets ein Gesicht gegeben...

Bielefeld: Randalierer bespuckt und beleidigt Polizisten

$
0
0
In Handschellen: Als die Polizei einen Randalierer mit auf das Präsidium nehmen wollte, wehrte sich der Mann massiv.Weil ein 35-Jähriger in einem Haus am Lipper Hellweg randalierte, riefen Augenzeugen am Dienstagabend die Polizei zur Hilfe. Die Einsatzkräfte fesselten den alkoholisierten und einschlägig bekannten Täter und wollten ihn mit auf das Präsidium nehmen, als sich der Mann massiv wehrte.

Stieghorst: Das Spiel mit Formen und Farben

$
0
0
Verschenkt: Hobbymaler Manfred Uthoff (rechts) und Wilfried Woyna mit einem Aquarellbild, das Woyna gewonnen hat. Die bunt-karierte Krawatte Uthoffs passt zum Thema.Stieghorst. Es sind Malereien mit traditionellen, naturalistischen Landschaften aus der Heimat und der weiteren Umgebung, aber auch fantastische Motive in leicht fließenden Formen; gemeinsam haben sie die Farbvielfalt und die ungewohnte Farbgebung. Die Ausstellung unter dem Titel "Das Spiel mit Formen und Farben" umfasst 21 Aquarellbilder. Die Eröffnung war mit einem besonderen Spiel verbunden, bei dem Manfred Uthoff eines seiner Bilder verschenkte...

Ubbedissen: Neues Baugebiet an der Pinienstraße

$
0
0
Häuser im Grünen: Die beiden Geschäftsführer der Sparkassen-Immobiliengesellschaft, Horst Donnermann (links) und Armin Fleer, zeigen Pläne und Gelände.Ubbedissen. An der Pinienstraße in Ubbedissen entsteht ein neues Baugebiet. Die Immobiliengesellschaft der Sparkasse Bielefeld vermarktet hier elf baureife Grundstücke. Die Größe der Grundstücke liegt zwischen 417 und 922 Quadratmetern. Die beiden Geschäftsführer der hundertprozentigen Sparkassen-Tochter, Horst Donnermann und Armin Fleer, stellten das neue Gebiet gestern vor. Das gesamte Gelände zwischen Pinienstraße und Feldkamp, südlich der Detmolder Straße und am Nordhang des Teutoburger...

Stieghorst: Stichlinge in Stieghorst

$
0
0
Stieghorst. Mit ihrem neuen Programm "Sie haben die Wahl" startet die Kabarettgruppe Mindener Stichlinge ins Wahljahr 2013. Zu sehen ist es am Donnerstag, 18. April, und am Freitag, 19. April, im Freizeitzentrum Stieghorst an der Glatzer Straße 13 jeweils um 20 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es im FZZ, Tel. (0521)5575740, infos unter www.mindener-stichlinge.de. Altersarmut oder Basis-Rente, Organspende oder Kunstherz, Drohnenangriff oder Selbstmordanschlag...

Hillegossen: Von der Betriebsfeuerwehr zur Löschabteilung

$
0
0
1927: Gruppenaufnahme der Betriebsfeuerwehr vor dem ehemaligen Gerätehaus auf dem Fabrikgelände.Hillegossen. Die freiwillige Feuerwehr und der Sanitätszug Hillegossen sind 90 Jahre alt geworden. Die Wehr wurde 1923 als Betriebsfeuerwehr der Papierfabrik Koholyt, später Feldmühle AG und heute Mitsubishi HiTec Paper, gegründet. Anlass war damals ein Brand auf dem Holzplatz des Werkes, dem die Belegschaft machtlos gegenüberstand. Aus diesem Grund entschied sich die Werksleitung, eine eigene Feuerwehr und einen Sanitätszug zur Sicherung des Werkes ins Leben zu rufen...

Stieghorst: SPD Stieghorst wählt neuen Vorstand

$
0
0
Stieghorst. Der Stieghorster Ortsverein der SPD ist zufrieden mit seiner erfolgreichen Arbeit, erklärt Ulrich Säger. Beispiel dafür sei das sommerliche Familienfest, das im vergangenen Jahr alle Erwartungen übertroffen habe. Besonders hebt der Vorsitzende hervor, dass etliche junge Menschen in die Partei eingetreten seien, so dass es in Stieghorst wieder eine Juso-Gruppe gebe. Von der Arbeit der Bezirksvertretung, in der der Umbau der Osningstraße häufig im Mittelpunkt stand...

Stieghorst: Schullandheim: Retter gesucht

$
0
0
Etwas mehr Luft darf es sein: Hartmut Brünger und Uli Ebenfeld, v. l., strampeln am Eingang der Osningschule schon mal auf dem Göricke-Tandem - so wollen sie 350 Kilometer bis nach Langeoog radeln, um Geld einzuwerben. Das Schullandheim muss saniert werden.Stieghorst. Die Männer haben Großes vor. Im doppelten Sinne. Erst wollen Pfarrer Hartmut Brünger und Osningschulleiter Uli Ebenfeld gemeinsam auf einem Tandem nach Langeoog fahren, dann wollen sie dort für eine halbe Million Euro das Schullandheim sanieren. Das ist 60 Jahre alt, es wird Zeit. Das Heim ist es wert, es liegt einsam mitten im Nationalpark der ostfriesischen Insel - und ist fast jedem in Sieker bekannt. Probefahrt: Brünger vorne, Ebenfeld hinten - es wackelt, es knarzt...

Stieghorst: Müde Zeugen lassen Einbrecher entwischen

$
0
0
Stieghorst (jr). In der Nacht auf Freitag sind zweimal Einbrecher in Autohäuser an der Detmolder Straße eingedrungen, aber gestört oder überrascht worden. Laut Polizeibericht hatte ein Täter zwischen 19 und 4.20 Uhr ein Fenster zu einem Büro eines Autohauses aufgehebelt. Im Gebäude öffnete er gewaltsam Schränke, Schubladen sowie Kaffeeautomaten und entwendete daraus Bargeld. Um 4.20 Uhr weckte der Einbrecher mit seiner Taschenlampe einen Mitarbeiter, der im ersten Geschoss geschlafen hatte...

Stieghorst: Uralte Siedlung, neues Gesicht

$
0
0
Granitstelen markieren den geschichtsträchtigen Ort: Im Mühlenbachpark wurde in den 1960er Jahren ein germanisches Grubenhaus aus dem dritten und vierten Jahrhundert entdeckt. Damit befindet sich die erste Siedlung Bielefelds in Sieker-Mitte.Stieghorst. Der Ortsteil Sieker-Mitte soll aufgewertet werden. Nun hat die Bezirksvertretung Stieghorst den Plänen der Landschaftsarchitekten Peters und Winter zugestimmt. Der erste Schritt: Noch in diesem Jahr soll die Grünanlage am Mühlenbach umgestaltet werden. Vor allem sollen die Wege sichtbarer werden. Der Grünzug wird im Norden von der Oldentruper Straße, im Osten von angrenzenden Gewerbeflächen, im Süden von der Stralsunder Straße und im Westen vom Sieker Friedhof begrenzt...

Ubbedissen: Wenn der Gehweg zum Hindernis wird

$
0
0
Ubbedissen. Seit dem Herbst beobachtet Arnold Diekmann, wie Anwohner der Straße Feldkamp immer wieder über die Straße laufen und den Gehweg meiden. Der Grund: Da für den Bau eines neuen Hauses ein Kran auf dem Bürgersteig stand und die Gehweg-Platten entfernt wurden, ist der Weg seither gerade für Menschen mit Rollatoren unbenutzbar. Diekmann geht täglich mit seinem Hund die Straße entlang. Immer wieder beobachtet der 75-Jährige, wie ältere Menschen an der Stelle die Straßenseite wechseln oder...

Stieghorst: Bauernhof-Spaß beim Famielienfest der CDU

$
0
0
Tierisches Fest: Ronak Farhad Hussein reitet auf Pepino. Gerhard Henrichsmeier und Karen Kerste passen auf.Stieghorst(hach). Beim Kinder- und Familienfest der Stieghorster CDU trafen sich am Wochenende Kinder, Eltern und Parteimitglieder auf Hof Henrichsmeier. Am Samstag konnten junge Stieghorster sich auf dem Bauernhof austoben, Sonntag stand dann Kommunalpolitik im Vordergrund. Gerhard Henrichsmeier, Vorsitzender der CDU Stieghorst und Bezirksbürgermeister, veranstaltet das Familienfest seit 1974 auf seinem Hof am Lipper Hellweg. Sein Sohn Bernd Henrichsmeier...

Sieker: Musical-Premiere im ehemaligen " Rütli"

$
0
0
Für junges Publikum: "Ruf"-Mitarbeiter proben ihr Musical.Sieker (hp). Draußen weist nur ein kleines Schild auf den neuen Besitzer hin. Innen jedoch hat sich einiges verändert. Der Bielefelder Reiseveranstalter "Ruf" hat das ehemalige Tagungshotel "Rütli" an der Osningstraße in ein Ausbildungszentrum für Mitarbeiter verwandelt. Die präsentierten am Sonntagnachmittag ein erstes Ergebnis ihrer Arbeit: ein Musical, das sich vor allem an junge Urlauber richten soll. Rechts die Seminarräume, geradeaus Büros und Küche - die Wegweiser auf den Fluren im...

Stieghorst: Neue Spielgeräte für die Bonifatiusschule

$
0
0
Erfolgreiche Filzer: Die Bonifatius-Schüler.Stieghorst (vip). Weihnachtsengel, Eierhüte und Schlüsselanhänger - die Schülerfirma "Filzwerkstatt" der Bonifatiusschule stellt alle Produkte selber her und verkauft sie anschließend. Von dem Erlös kaufte sich die Schule jetzt zwei neue Spielgeräte, die in den Pausen genutzt werden können. Im Jahr 2009 wurde die "Filzwerkstatt" gegründet. "Die Schüler, der Klasse sieben filzten im Rahmen des Kunstunterrichts. Das machte ihnen so viel Spaß, dass sie diesen Arbeitsbereich weiter ausbauen wollten"...

Stieghorst.: Schullandheim-Retter auf dem Weg zur Insel

$
0
0
"Willst Du dabei abnehmen?": Bei dieser Frage eines Kinder muss Osningschulleiter Uli Ebenfeld lachen, er sagt: "Nun, das ist nicht mein oberstes Ziel."Stieghorst. Der Slogan passt: "Wir strampeln uns ab" steht auf den Shirts der elf Radler, die unter dem Applaus der Osningschüler losradeln. Schulleiter, Eltern, Lehrer, Pfarrer - alles dabei. Sie radeln fast 350 Kilometer bis zur Insel Langeoog und werben so Spenden ein für ihr Schullandheim. Das muss saniert werden. 13.140 Euro hat der Trägerverein des 60 Jahre alten Heimes schon zusammen, erheblichen Anteil trägt die Firma "bsb bentlage", die auch den Begleitbulli stellt...

Hillegossen: 50 Jahre Angelsport in Hillegossen

$
0
0
Wirken seit langem im Verein mit: Reinhard Pölter, Karl Heinz Lehmann, Wilhelm Budde, Rosel Höhne, Karl Heinz Hoberger und Gerd Meyer (v.l.) wurden für ihr Engagement geehrt.Hillegossen (bjp). Der Angelsportverein (ASV) Feldmühle Hillegossen hat sein 50-jähriges Bestehen mit vielen langjährigen Mitgliedern gefeiert. Jürgen Barthel, 1. Vorsitzender des ASV, erinnerte bei den Feierlichkeiten an die Ursprünge des Vereins, der 1963 von Mitgliedern des Papierherstellers "Feldmühle" gegründet wurde. Außerdem wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt. Zu Beginn bewirtschaftete der Verein die sogenannten Innenteiche direkt auf dem Werksgelände der heutigen Firma...

Sieker: "Nacht der Blockflöte" in der Lutherkirche

$
0
0
Frank Oberschelp: Organisiert die 'Nacht der Blockflöte'.Sieker. Das Markus Consort lädt am Samstag, 25. Mai, zum vierten Mal zur "Nacht der Blockflöte" in die Lutherkirche, Otto-Brenner-Straße 171, ein. Das Markus Consort ist ein Erwachsenen-Ensemble der Markus-Kirchengemeinde unter Leitung von Frank Oberschelp, der auch die Gesamtorganisation übernommen hat. Von 20 bis 24 Uhr gibt es ein Programm mit Blockflötenmusik quer durch alle Stile und Genres, von zahlreichen Interpreten dargeboten: Amateur- und Profimusiker, kleine und große Ensembles, Duos...

Sieker: Mehr als nur Flötentöne

$
0
0
Verzauberten das Publikum: Die Blockflötisten Frank Oberschelp und Zoe-Marie Ernst traten in der Lutherkirche als Duo auf.Sieker. Die Blockflöte - gerade in jungen Jahren ist sie für viele der erste echte Kontakt zu einem Instrument. Doch ihr Ruf ist nicht der Beste. Dass die Flöte mehr kann als hohe Töne und einfache Melodien von sich zu geben, bewies am Samstagabend die "Nacht der Blockflöte" in der Lutherkirche. Zum vierten Mal trafen sich dort Flöten-Ensembles, um gemeinsam zu musizieren - darunter echte Profis und solche, die es noch werden wollen. Unterschiedlicher hätten Größe und Form an diesem Abend nicht...
Viewing all 673 articles
Browse latest View live